Unsere Aktivitäten

Willkommen bei der Riesengebirgs-Trachtengruppe München

Seit unserer Gründung im Jahr 1951 widmen wir uns mit Herzblut der Pflege schlesischer Trachten, traditioneller Bräuche und lebendiger Volkstanzkultur. Unsere Festtagstracht stammt aus der Region rund um Schreiberhau im Riesengebirge und ist besonders durch die mit einer Goldborte verzierten Haube und das kunstvoll bestickte Weißzeug ein echter Blickfang.

Unser Repertoire umfasst Volkstänze aus Schlesien ebenso wie Tänze aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus pflegen wir den traditionellen Gesang – etwa beim Sommersingen, einem alten schlesischen Brauch – sowie das Laienspiel, die schlesische Mundart und die Volksmusik, unter anderem mit eindrucksvollen Kuhglockenklängen.

Ein besonderes Highlight ist unsere jährliche Teilnahme am Münchner Trachten- und Schützenzug mit einem eigenen Festwagen und unserem weiß-gelben Bandlbaum. Auch bei der Europeade, dem internationalen Treffen europäischer Trachtengruppen, sind wir regelmäßig vertreten.

Die Bewahrung des schlesischen Kulturguts und die Erinnerung an unsere Wurzeln liegen uns besonders am Herzen.

Wir leben ein aktives und fröhliches Vereinsleben – geprägt von Gemeinschaft, Festen und Reisen. Bei uns ist jeder willkommen, ob jung oder alt. Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder ebenso wie über unterstützende, passive Mitglieder.

Sie planen ein Fest – groß oder klein, öffentlich oder privat?
Laden Sie uns ein! Gerne bereichern wir Ihre Veranstaltung mit unseren Tänzen, musikalischen Darbietungen und Textbeiträgen.

Weitere Informationen finden Sie unter…

Sommersingen
Trachten-und Schützenzug
Europeade